Für wen ist SupplyCommerce besonders geeignet?
SupplyCommerce ist ideal für Unternehmen mit hohem Bedarf an dezentraler Beschaffung – etwa für Arbeitskleidung, PSA und Verbrauchsmaterialien. Perfekt für Bauunternehmen, Pflege- und Sozialträger, Logistik sowie produzierende Betriebe mit mehreren Standorten. Unsere Plattform macht interne Bestellungen so einfach wie im Onlineshop – kontrolliert, transparent und ohne Schulungsaufwand.
Mehr Tempo: Einheitliche Bestellprozesse über alle Standorte.
Volle Kontrolle: Budget‑ und Sortimentsteuerung pro Gruppe.
Weniger Aufwand: Vorkonfigurierte Pakete (z.B. Erstausstattung).
Interview SupplyCommerce
In diesem kurzen Video zeigen wir, für wen wir SupplyCommerce entwickelt haben und welche Prozesse in Bau, Pflege, Logistik und Produktion wir damit vereinfachen. Außerdem sehen Sie Beispiele, wie Budgets, Rollen und Sortimente in der Praxis gesteuert werden.
- • Dezentral bestellende Teams und Standorte
- • Beschäftigten‑Shops für Bekleidung/PSA
- • Integration in bestehende Systemlandschaften
SupplyCommerce – Für diese Unternehmen gebaut
Praxisbewährt in vielen Branchen
Warum SupplyCommerce ausgereift ist? Weil wir reale Beschaffungsprozesse in Bau, Pflege, Logistik und Industrie digitalisiert haben – mit klaren Verantwortlichkeiten, Budgetsteuerung und einfachen Bestellwegen für Standorte, Teams und Mitarbeitende. Ein Auszug aus Projekten, die unseren Reifegrad zeigen – von spezialisierten PunchOut‑Integrationen bis zu groß angelegten Beschäftigten‑Shops.
Klüh Gruppe
für IT-Equipment und Bekleidung
Interner Beschaffungs‑Onlineshop für rund 1.500 Mitarbeitende. Standardisierte Prozesse, klare Budgets, weniger Rückfragen.
Bauunternehmen
für Bekleidung
Shop für Bekleidung und Baustellenzubehör für ca. 2.500 Mitarbeitende – Bestellungen direkt von der Baustelle, zentral steuerbar.
Verpackungsunternehmen
für Bekleidung
Mitarbeiter‑Shop für Bekleidung in der Produktion an zwei Standorten mit klaren Rollen und Budgets.